Dido, Franz & Paula
Dido und Franz sind Architekten und führen gemeinsam das Atelier Schumacher & Staeudinger in Zürich. Für enSoie haben sie die Restaurierung des historischen Ladenlokals betreut. Sie leben mit Ihrer Tochter in der Altstadt.
Wir haben die junge Familie in ihrem Schrebergarten in Zürich Wiedikon besucht und uns über das Zuhause sein unterhalten.
Was habt ihr immer im Kühlschrank?
Franz: Klöpfmoscht – damit lassen sich ganz wunderbar die schönen Momente feiern!
Dido: Und Randen aus dem Garten!
Franz: Beides zusammen eine gute Kombination, was sich daraus alles machen lässt...
Wohin zieht ihr euch in Zürich zurück?
Dido: Du in den Schrebi zu deinem Gmüs.
Franz: Der ist allgemein unterschätzt und ich glaube ein wichtiger Lebensraum für viele Menschen.
Was ist euer grösster Luxus zuhause?
Dido: Wir haben neulich die Gasheizung durch alte Holzöfen ersetzt. Vielleicht kein Luxus, doch ein brennendes Feuer und die Art von Wärme dazu sind etwas vom Schönsten!
Franz: Vor allem wenn das Holz wie von Geisterhand in die Wohnung wandert und sich jeden Tag von selbst entfacht bevor die Perlen aufstehen.
Stört es euch wenn die Nachbarn laut Sex haben?
Franz: Das können wir garnicht sagen da in der Altstadt so wenige Menschen leben, alsdass das überhaupt vorkommen könnte. Drum wünsche ich mir weniger leerstehende Wohnungen, mehr Nachbarn, mehr Sex - dann können wir das nächste Mal auf diese Frage antworten.
Wenn ihr in eurem nächsten Leben ein Haus wäret, was für ein Haus möchtet ihr sein?
Franz: Ich habe gehört, dass jemand über uns gesagt hat, wir hätten das Bauern-Modell gewählt. Einen gemeinsamen Betrieb führen, zusammen Leben und gemeinsam Familie sein. Dann vielleicht das zugehörige Bauernhaus? Davon träume ich heimlich schon im jetzigen Leben.
Dido: Mir würde da die Stadt fehlen. Ich wäre eher ein Gebäude am Helvetiaplatz in Zürich. Da kann ich nichts verpassen. Ein Haus mit vielen Wohnungen, einer lebendigen Mieterschaft und Farbe bräuchte es auch, ich denke da etwa an die südamerikanische Moderne.
Franz: Oft hatte ich den Traum in welchem ein grosses Gebäude so durchschnitten war, dass unglaublich viele Einblicke möglich wurden. Es wäre toll dein Haus so träumen zu können.
Wenn euer Haus in der Nacht wandern könnte – wo würdet ihr am liebsten erwachen?
Franz: Das ist eine schöne Frage. Vielleicht an all die Orte und Ausgestaltungen wie sie Tucholsky im Gedicht, das Ideal aufzählt.
Dido: Ja, eigentlich sind wir gut wo wir sind. Vielleicht doch drei Strassen weiter an die Trittligasse in Zürich?
Welchen Film möchten ihr noch einmal sehen?
Franz: 26 Bathrooms von Greenaway.
Dido: Ja! Und du wärst dann Buchstabe X for being an expert - als Armaturenkönig von Zürich.
Ist euer Esstisch rund, oval oder eckig und weshalb?
Dido: Ewiges Diskussionsthema, er ist rund – ohne Hierarchien und inkludierend.
Franz: Und auch kein Entrinnen. Was leider nicht passiert, sind dann die meist spannenden Zweiergespräche in grosser Runde.
Mit wem würdet ihr eure Wohnung gern ein Wochenende tauschen und weshalb?
Dido: Kim Kardashian und Kanye West, die sind wohl das diametrale Gegenteil von uns.
Franz: Ja, die haben keinen Schrebi!
—
Fotos: Rafael Palacio Illingworth
Konzept & Styling: Michèle Boeckmann
Assistentin: Alba Sulser
Haare & Make-up: Davide Asquini
Fragebogen: Stefan Zweifel